Herzlich Willkommen im
Beim Familienyoga begeben sich Eltern (gerne auch Omas & Opas) gemeinsam mit ihren Kindern oder Babys auf eine fantasievolle Reise. Wir verlieren in all unseren Übungen nicht die Verbindung zueinander, wir stärken unser gegenseitiges Vertrauen, schenken uns und unserem Körper Kraft, Stabilität und Halt.
Ob Mama oder Kind, jeder kann eine kleine Portion OM vertragen.
Mein Yoga Wundergarten ist für Kinder von 3-10 Jahren. In meinen Kursen lernen wir spielerisch einzelne Yogaübungen kennen, machen Fantasie- und Entspannungsreisen, werden kreativ und schenken uns achtsame und wertvolle Momente. Es hilft uns mit Stresssituationen besser umzugehen, Emotionen besser verarbeiten zu können, mehr Selbstwertgefühl zu entwickeln, innere und äußere Blockaden zu lösen und wieder zu uns selbst zu finden. Mit Spaß und Kreativität gestalten wir uns eine tolle gemeinsame Yogazeit.
In jedem von uns steckt ganz viel Potenzial und wir sind alle etwas Besonderes. Wenn du deinen Weg erst finden musst oder Hilfe dabei benötigst, dann kann ich dich begleiten, dich mit der Yogatherapie individuell unterstützen, dir durch schwierige Lebensphasen helfen und dir wieder zeigen, dass du mit Spaß und Leichtigkeit durchs Leben gehen kannst.
HypnoBirthing ist eine besondere Methode zur Vorbereitung auf die Geburt. Die Mutter erlernt es hierbei, sich während der Geburt zu entspannen und auf ihren Körper zu hören, ihm zu vertrauen natürlich und selbst gebären zu können.
Im HypnoBirthing erlernt die Mutter sich selbst in einen entspannten Zustand zu bringen, zu „hypnotisieren“. Sie bleibt bei vollem Bewusstsein, arbeitet harmonisch mit ihrem Körper zusammen, ist dabei aber fokussiert, konzentriert und gelassen.
Durch die HypnoBirthing-Methode werden auch die Geburtsbegleiter z.B. der Partner/die Partnerin aktiv in das Geburtsgeschehen mit involviert. Sie haben eine Aufgabe, sind nicht nur stiller Zuschauer. Dies kann dem Partner Ruhe bringen, die sich dann auch auf die Gebärende auswirkt und ihn handlungsfähig machen, woraus er sich als „sinnvoll“ und „aktiv“ empfindet und auf einer tieferen Ebene Bedeutung verspürt.
Dies stärkt sowohl die Elternbindung als auch die Eltern-Kind Bindung.
Warum ausgerechnet am Freitagnachmittag? In der Woche stellt der Alltag an uns hohe Anforderungen. Dabie ist unsere Zeit of von äußeren Zwängen bestimmt. In der feien Zeit, am Wochenende, dann wollen wir alles nachholen. Damit dieser Anspruch nicht neuen Stress erzeugt, gibt es Yoga zum Wochenausklang. Yoga am Freitagnachmittag setzt zwischen getane Arbeit und Beginn der freien Zeit eine Zäsur. In diesem Zwischen-Raum helfen geeignete Übungen mit Körper und Atem Spannungen zu lösen und wir können -im wahren Sinne des Wortes- aufatmen. So gleiten wir entspannt ins Wochenende.
Freitag 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Alles kann, nichts muss in dieser Zeit geschehen. Jeder Teilnehmer kann etwas anderes für sich mitnehmen.
Zeit und Raum der unbegrenzten Erfahrungsmöglichkeiten. Zur Ruhe kommen. Kraft sammeln. Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Nach innen schauen. Das Herz spüren. Sich sehen und fühlen. Den eigenen Raum wahrnehmen. Verbindung zum zeitlosen Sein der Seele. Die unsichtbare Welt wahrnehmen. Antworten auf Lebensfragen können sich zeigen. Neue Wege können sich öffnen.